Bericht zum Heimspielsonntag am 04.05.2025 – Einsatz, Emotionen und ein wichtiges Thema

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand der letzte Heimspielsonntag des SV Thierhaupten statt – ein Tag voller spannender Spiele, kämpferischer Leistungen und einem starken Zeichen für ein wichtiges Anliegen.

Den Auftakt machte unsere 3. Mannschaft um 12:00 Uhr gegen den SV Obergriesbach II. Gespielt wurde wetterbedingt auf dem Nebenplatz, da der Regen der vergangenen Tage den Hauptplatz stark beansprucht hatte. Trotz schwieriger Platzverhältnisse zeigte der SVT III eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte das Spiel verdient mit 1:0 für sich entscheiden. Den entscheidenden Treffer erzielte Anton Herb in der 39. Spielminute – ein wichtiger Sieg für unser Team.

Unsere 2. Mannschaft hatte es im Anschluss deutlich schwerer. Um 14:00 Uhr trat sie auf dem Hauptfeld gegen den SV Nordendorf an. Trotz des Rückhalts der Zuschauer musste sich das Team mit einer 1:4-Niederlage geschlagen geben. Den Ehrentreffer markierte Lucas Wiedemann in der 88. Minute, doch er kam leider zu spät, um das Spiel noch zu wenden.

Den Abschluss bildete die Partie unserer 1. Mannschaft gegen den SSV Anhausen um 16:00 Uhr. In einem intensiven und umkämpften Spiel zeigte das Team viel Herz und Wille und konnte sich am Ende mit 2:1 durchsetzen. Die Führung erzielte Mario Schulz bereits in der 16. Minute, ehe Florian Kunz in der 60. Minute auf 2:0 erhöhte. Der Anschlusstreffer der Gäste in der 90. Minute sorgte für eine hitzige und hektische Schlussphase.

Einen negativen Höhepunkt setzte leider die rote Karte gegen Niklas Landfried in der 82. Minute – eine unnötige Aktion, die unser Team in der Schlussphase schwächte. Besonders bitter: Niklas verletzte sich dabei erneut, was nicht nur sportlich, sondern auch persönlich sehr schade ist. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung und alles Gute!

Der Spieltag stand außerdem unter einem besonderen Zeichen: „Organspende rettet Leben“ – so lautete das Motto des Aktionsspieltags des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV). Alle Mannschaften setzten mit einem gemeinsamen Foto und einem eindrucksvollen Banner ein klares Zeichen. Freiwillige Helferinnen und Helfer verteilten Organspendeausweise, sowohl an der Kasse als auch bei den Zuschauerreihen. Eine wichtige und gelungene Aktion, die deutlich machte, dass Fußball nicht nur Tore und Punkte bedeutet – sondern auch Verantwortung für unsere Gesellschaft.

Besonderer Höhepunkt des Tages: BFV-Präsident Dr. Christoph Kern war persönlich in Thierhaupten zu Gast und würdigte mit seiner Anwesenheit nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern vor allem das gesellschaftliche Engagement rund um den Aktionsspieltag.