Nach einer schweren ersten Saison im C-Juniorinnen- Punktspielbetrieb, nach Beendigung des Ballbina-kickt-Programms, welche geprägt war durchTrainingsausfälle/Spielverlegungen/-absagen, sowie jede Woche wechselnder Aufstellung und mit nur 3 Punkten in der kompletten Saison 24/25, konnten trotz allem alle Spielerinnen weiter motiviert und gehalten sowie durch neue Mädels der Kader vergrößert werden. Hier noch ein ganz großes „DANKE“ an Meli und Mike sowie Andreas und Conny, die immer wieder versucht haben, die Ausfälle zu kompensieren. Mit Lena und Magdalena, beide Spielerinnen unserer Frauenmannschaft, konnten nun engagierte Trainerinnen für die neue Saison gefunden werden.
Die neu formierten D-Juniorinnen entwickelten sich in den letzten Jahren in den gemischten E-Jugendmannschaften des SVT und sind nun, zusammen mit demTrainerteam Andreas und Conny, zu den Mädchen gewechselt. Auch hier ist esgelungen noch weitere neue Spielerinnen zu gewinnen, so dass auch hier einegute Kadergröße gesichert ist.
Nun aber zur laufenden Saison:
D-JuniorinnenNach 4 Spielen stehen die D-Mädels verdient an der Tabellenspitze mit 9 (12) Punkten und einem Torverhältnis von 21:2 (32:2), wobei 3 Punkte und 12:0 Toreaus dem Spiel gegen Gersthofen nicht in der Tabelle zu finden sind, da diese Mannschaft außer Konkurrenz spielt.Die Mädels zeigen Woche für Woche tolle Leistungen und jeder kämpft für den anderen. Einzig im 3. Spiel ging man etwas zu unkonzentriert zu Werke, der 1:0 Führungstreffer entstand furch einen Abstauber und Torhüterin Amelie war es zu verdanken, dass man nicht mit einem Rückstand in die Halbzeitpause ging. Eine kurze Standpauke durch die Trainer/in in der Halbzeit zog ein völlig anderes Auftreten der Mannschaft nach sich, so dass das Ergebnis noch auf 6:1 gestelltwurde.
Am 4. Spieltag kam es dann zum Spitzenspiel und Nachbarschaftsderby beim SVErlingen 2. Auch hier zeigten die Mädels wieder eine tolle kämpferische Leistung und nahmen die 3 Punkte sowie 5:0 Tore mit nach Hause.
Das nächste Spiel bestreiten die D-Mädels am 17.10. um 17 Uhr gegen den FCAffing 2.
Kader:TSV Pfersee II: 10:1Amelie, Aichat (2), Sarah, Nina (2), Melina (1), Mara (4), Annika (1), Lara,Valentina, Emma, JessicaTSV Gersthofen 12:0Amelie, Aichat (1), Sarah (1), Nina (2), Melina (1), Mara (5), Annika, Valentina (1),Anna, Lea Eigentor GersthofenSG Paar-/Eisbachtal 6:1 Amelie, Valentina, Emma, Nina (2), Melina, Mara (2), Annika (1), Aichat (1), Lara,AnnaSV Erlingen II 5:0Amelie, Aichat, Sarah, Nina (1), Melina, Mara (3), Annika (1), Lara, Valentina,Lena, Anna, Lea
C-Juniorinnen
Bereits jetzt zeigt sich die Motivation sowie Verbesserung der gesamten Mannschaft, so dass aus den ersten vier Punktspielen 3 Siege und eine Niederlage resultieren. Hiermit kann man mehr als zufrieden sein. Arbeiten muss man noch an der Chancenverwertung sowie an der Kommunikation auf dem Spielfeld. Mit 9 Punkten und 14:9 Toren steht man derzeit auf dem 2.Tabellenplatz.Besonderheit bei den C-Mädels ist, dass auch unsere jüngeren B-Mädels eingesetzt werden dürfen. Bei 7er-Spielen eine Spielerin und bei 9er-Spielenbeide, so dass auch die beiden Mädels weiter Spielpraxis sammeln können. Weiter werden die C-Mädels bei allen Spielen von den D-Mädels unterstützt, wasden Kader noch zusätzlich festigt.
Das nächste Spiel findet am 18.10. in Steppach statt.
Kader:
FSV Reimlingen 4:1 Lina, Mia (1), Hannah, Annika (2), Greta, Valentina (1), Lea, Frida, Miriam, MarieBC Huisheim 5:0Lina, Mia (1), Valentina, Lea, Frida, Marie, Olivia, Mara (4), MilaSG Binswangen/Kicklingen 5:3 Lina, Mia, Hannah, Annika (2), Greta (2), Valentina, Lea ( 1), Frida, Marie,Sophia, Emilia, Mila TSV Gersthofen 0:5 Lina, Mia, Hannah, Annika, Greta, Lea, Miriam, Marie, Olivia, Susanna, Mila