Der alte Bulldog-Mäher hatte nach 40 Jahren und vielen Reperaturen sein bestes Getan für den SVT und musste dringend ertüchtigt werden, um den Spielbetrieb unserer vielen Mannschaften zu gewährleisten.
Mitte Juli wurde daher die dringend notwendige Anschaffung eines Rasenmähers bzw. Mähroboters für unsere 2,8 ha große Grünflächenbewirtschaftung mit den Firmen Aumüller Aumatic GmbH und Egenberger GmbH & Co. KG vorbesprochen. Über die guten Kontakte von Paul Kienberger zur Fa. Gartentechnik Pfundmeir aus Friedberg wurde in kürzester Zeit eine Vorortbegehung am 17.7. vollzogen um die Qualität des Rasens mit den maschinellen Möglichkeiten der Technik bestmöglich und effizient in Einklang zu bringen.
Nebenbei bemerkt wurde bei dieser Begehung dem SVT-Abteilungsleiter Richard Mayr ein hervorragendes Zeugnis für die Qualität des Rasens ausgesprochen, welche mit wirklich viel Engagement des ehrenamtlichen SVT-Fuhrpark-Trupps Woche für Woche bewerkstelligt wird.
Als Resultat der Begehung unseres Fussballrasens wurde uns eher ein mulitifunktionaler Rasenmäher mit Auffanggehäuse empfohlen und von einem Mähroboter abgeraten. Am 31.7. ging es in die Testphase der Geräte wo Mähroboter und Rasenmäher vor Ort im Einsatz waren. Die Augen der SVT-Beteiligten waren sichtlich groß! Danach stand die Entscheidung fest. Wir benötigen vordringlich den wendigen und schnellen Rasenmäher.
Nun gings an die finanzielle Seite des Vorhabens! Das der Sportheimneubau unendlich viel Geld erfordert ist sicherlich jedem klar und das daraufhin jede zusätzliche Investition genauestens geprüft werden muss ist selbsterklärend. Die Investition war aber notwendig damit die Basis der Fussballabteilung, ein bespielbarer Rasen, weiterhin reibungslos gewährleistet werden konnte.
Mit dem entschlossenen Handeln und dem tollen Kontakt von Paul Kienberger und letztlich der tollen Unterstützung der Firmen Aumüller Aumatic GmbH und Egenberger GmbH & Co. KG ist es dem SVT gelungen einen neuen SVT-Rasenmäher in kürzester Zeit anzuschaffen, welcher dem SVT hilft mit deutlich weniger Zeitaufwand auch weiterhin die Plätze in bester Qualität zu liefern.
Auch ist diese Maßnahme eine große Unterstützung und Schulterklopfer der beiden Sponsoren an die vielen Ehrenamtlichen des SVTs und durch das jahrelange gute Miteinander von Firmen und Verein entstanden. Die Aktivität des Fachbereiches SVT-Sponsoring wird seit vielen Jahren partnerschaftlich gepflegt und engagiert umgesetzt. Hier gilt auch ein großer Dank an all unsere Sponsoren ob groß oder klein. In der Not stehen wir gemeinsam zusammen! Vielen vielen Dank im Rahmen der SVT-Vereinsführung!
Die offizielle Übergabe des „neuen SVT-Mitarbeiters namens Grillo“ fand am 03.09.25 statt, bei dem sich die SVT-Familie unter Vertretung von Finanz-Vorständin Melanie Eser, Abteilungsleiter Fussball Richard Mayr, Sponsorenwart Marcus Gottwald, Ehrenamtsbeauftragte Cornelia Baldermann sowie Bea & Andi vom Team Rasenpflege, bei den beiden Gönnern herzlichst bedankt haben. Mit einem gemeinsamen Glas Sekt wurde auf den neuen Mitarbeiter angestoßen!
Im Bild von links nach rechts:
Marcus Gottwald, Conny Baldermann, Melanie Eser, Ramona Meinzer (Aumüller Aumatic GmbH), Paul Kienberger (Egenberger GmbH & Co. KG), Bea Rutkowski, Andi Gulden, Richard Mayr
gez. Marcus Gottwald – 9.9.25, Sponsorenwart SVT