B-Klasse Augsburg Nordwest 2022/23


SVT II – SG Adelsried II/Welden II 4:1 (2:1)

Gleich zu Spielbeginn gingen die Gastgeber in Führung, als sie einen Freistoß verwandeln konnten. Doch nur wenige Zeigerumdrehungen später spielte Trainer Daniel Huber einen Einwurf weiter auf Simon Schreier, der den Ball ins Netz dirigierte (13.). Der nächste Treffer geht auf das Konto von Florian Wittmann, der mit dem Ball den gegnerischen Torwart ausspielte und zur Führung traf (24.). Das dritte Tor erzielte wieder Simon Schreier mit einem Schuss aus der Drehung (40.).

Erst nach der Halbzeitpause ließ unsere Zweite die Steppacher wieder etwas mehr am Spiel teilhaben und kassierte dadurch den Anschlusstreffer per Kopf zum 2:3 (49.). Erst die letzten gut 10 Spielminuten wurde es dann wieder spannend auf dem Rasen. Zuerst vervollständigte Simon Schreier seinen Dreierpack für diesen Spieltag (2:4) und dann gab es einen Platzverweis gegen unseren Spieler Elias Baumann, bei der heimische Schiedsrichter alle Kartenvarianten zu ziehen versuchte. Als dann Sergiu Filip noch im Strafraum gefoult wurde, gab es folgerichtig einen Elfmeter, den Segiu selbst zum Endstand von 2:5 (90.) verwandelte.


SVT II – SV Nordendorf 4:1 (2:0)

Rasant begann das vorletzte Spiel unserer zweiten Mannschaft gegen die erste Mannschaft des SV Nordendorf. Nach nur 6 Minuten lagen die Spieler um das Trainer-Duo Huber und Meßmer bereits 2:0 in Führung. Das 1:0 besorgte Coach Daniel Huber bereits nach 3 Minuten selbst und stellte damit die Weichen auf 3 Punkte. Claudiu Papuc erhöhte die mit einem flachen Schuss aufs lange Ecke (6.). Mit diesem Polster gestaltete unsere Zweite das Spiel bis zum Ende. In der ersten Halbzeit bekam Luis Tyroller vor allem gemeinsam mit Claudiu Papuc drei weitere Chancen, um das 3:0 zu erzielen. Doch bis zur 75. Minute wollte der Ball einfach nicht mehr über die Linie gehen. 

Markus Koroll, der an diesem Spieltag aufgrund von vielen Ausfällen aushalf, sah über rechts außen kommend das freie linke Kreuzeck und lenkte den Ball sensationell mit dem Außenrist in bestimmt 30 Meter entfernte Tor zum 3:0! Danach hatte Quirin Kienberger ein Tor für die Schwarz-Roten auf dem Fuß: nach einer Ecke von Jonas Mayr kam er goldrichtig im Strafraum zum Ball, konnte aber leider nicht verwandeln. Ebenfalls bestens aufgelegt zeigte sich Keeper Jonas Wiedemann, der einen hohen Ball im Strafraum mit einem schönen Sprung aus der Gefahrenzone fischte. Er musste nur einmal hinter sich sehen, als Nordendorf aus kurzer Distanz einen Treffer zur Ergebniskosmetik einschieben konnte (85.). Im Gegenzug versenkte Daniel Huber einen Freistoß direkt mit einem flachen Schuss und besorgte so den 4:1 Endstand der Partie. Unsere Zweite festigt so den vierten Platz in der Tabelle mit nur 4 Punkten Rückstand auf Platz 1. 


FC Langweid II – SVT II 2:2 (0:2)

Zu Gast beim FC Langweid ließ unsere Zweite leider 2 Punkte liegen. Die erste Halbzeit war der SVT deutlich die stärkere Mannschaft. Dies wurde auch mit einer gerechten Führung zum Pausenpfiff belohnt. Das erste Tor erzielte Andi Gastl nach einer Ecke per Kopfballtreffer (37.). Nur zwei Minuten später sah Elias Baumann den Keeper der Gastgeber zu weit vor seinem Tor stehen und schob den Ball aus ca. 25 Metern zwischen die Pfosten. 

Dass man in Langweid nicht mit einer 2-Tore-Führung nicht auf der sicheren Seite ist, wurde in der zweiten Halbzeit deutlich. Nach 54 Minuten konnte der FCL ebenfalls durch ein Kopfballtor nach einem Freistoss den ersten Treffer verbuchen. Den Ausgleich schafften die Langweider dann mit Thierhaupter Hilfe (61.). Zu einem Siegtreffer hätte es noch Chancen gegeben- einmal durch Daniel Huber und einmal durch Claudio Papuc, die beide aber scheiterten. Das Unentschieden reicht, um den vierten Tabellenplatz zu halten.


SVT II – SpVgg Auerbach-Streitheim 4:0 (1:0)

Am 24.9.22 trafen die beiden Tabellennachbarn Thierhaupten und Auerbach-Streitheim aufeinander. Die Trainer hatten im Vorfeld schon darauf hingewiesen, dass das Spiel wichtig ist, um in der Tabelle die Weichen nach ob zu stellen. In der ersten Halbzeit dauerte es lange, bis endlich Zählbares vorgewiesen werden konnte. Spieltechnisch kam der SVT richtig gut ins Spiel, mühte sich aber 44. Minuten erfolglos ab, bevor Gabriel Roth nach einem Eckball mit dem Schuss aus dem Lehrbuch noch vor dem Pausenpfiff für Erlösung sorgte. 

In der zweiten Halbzeit konnten die Jungs um das Trainerteam Huber/Meßmer dann auch mehr aus ihren Chancen machen. Sergiu Filip sorgte nach einer schönen Kombination über den Außenflügel mit dem 2:0 für den weiteren Ausbau der Führung (71.). 

Vorbereitet durch Jonas Weixler, schob Lukas Weixler in der 83. Minute zum 3:0 ein.

Kurz vor Abpfiff besorgte dann noch Mashal Malikzada mit dem 4:0 in der 88. Minute für den verdienten Endstand. Er nutzte dafür eine Unstimmigkeit in der gegnerischen Abwehr aus.

Mit diesen 3 Punkten erreicht unsere Zweite den 4. Tabellenplatz. Mit 13 Punkten und weniger Spielen als die meisten anderen Teams der Liga sind die Weichen aufs Tabellentreppchen gestellt – ab jetzt ist jedes Spiel wichtig, wenn wir weiter nach oben drängen wollen!